Film | Theater | Regie | Choreographie | VITA ALS PDF |
Facts
Geboren: | 1959 Vacha/Rhön |
Ausbildung: |
Studium an der Hochschule für Theater „Hans Otto“ Leipzig, Fachrichtung Schauspiel mit Abschluss als Diplomschauspieler (1983-1985 Studio Dresden am Staatstheater Dresden) |
Größe: |
186 cm |
Haarfarbe: | dunkelblond-grau |
Augenfarbe: | braungrün |
Sprachen: | Deutsch, Russisch |
Dialekte: | |
Sonstiges: | Tauchen, Drachenfliegen |
Wohnort: | Stuttgart/Esslingen (Neckar) |
Beruflicher Werdegang
seit 2012 | freischaffender Regisseur, Fecht- und Kampfchoreograf |
2009- 2011 | Schauspieler am Maxim Gorki Theater Berlin(Gastierungen) |
2006- 2008 | Engagement Württembergische Landesbühne Esslingen |
2004 -2006 |
freischaffender Schauspieler/Regisseur/Fecht- und Kampfchoreograf |
1991-2004 |
Engagement an den Städtischen Bühnen Chemnitz Schauspieler und Regisseur |
1988-1991 |
Engagement am Theater der Jungen Generation Dresden |
1985-1988 | Engagement am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen |
Weitere Berufserfahrung
Lehrauftrag als Dozent für Schauspiel und Bühnenfechten an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzip.
Lehrauftrag als Dozent für Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Jahr | Titel | Rolle | Regie | Produktion |
Autor | Stück | Rolle | Regie |
Greig | Europa | Billy | Armin Petras |
Hebbel | Der Moloch | Hieram | Armin Petras |
J. Mager | Arbeiterballett | Herr Schäfer | Johannes Mager |
Schwarz | Der Drache | Lanzelot | Hartwig Albiro |
Iredynski | Niemand | Herr | Peter Kurt |
Admiral | Du bist meine Mutter | Joop/Mutter | Martin Nimz |
Laclos | Gefährliche Liebschaften | Viconte v.V | Manfred Wekwerth |
Kurt Götz | Hokuspokus | Peter Bille | Hort Schönemann |
Becket | Warten auf Godot | Lucky | Peter Kastenmüller |
Jazmina Reesa | Dreimal Leben | Henry | Frank Matthus |
Melanie Gieschen | Die Abzocker | Peter Fricke | Katka Schroth |
Müller | Die Umsiedlerin | Treiber | Manuel Soubeyrand |
Colline Sereau | Hase, Hase | Papa | Lutz Gottert |
Schiller | Wilhelm Tell | Walter Fürst | Olga Wildgruber |
Biljana Srbljanovic | God Save America | Daniel | Ingried Gündisch |
Schiller | Maria Stuart | Lancester | Manuel Soubeyrand |
Jann Tätte | Bungee Jumping | Oswald | Siegfried Bühr |
Shakespeare | König Lear | Gloucester | Jan Neumann |
Schiller | Don Carlos | Phillipp II | Matthias Brenner |
Daria Stocker | Zornig Gebohren | Benjamin | Armin Petras |
J.W. Goethe | Wahlverwandschaften | Hauptmann | Barbara Weber |
Inszenierungen (Regie Auswahl)
Autor |
Stück |
Theater
|
Lindgreen |
Ronja Räubertochter |
Landesbühne Sachsen Anhalt |
Durrang |
Trotz aller Therapie |
Landesbühne Sachsen Anhalt |
Jankowiak |
Genau wie immer alles anders |
Landesbühne Sachsen Anhalt |
Genschorek |
Till Eulenspiegel |
Landesbühne Sachsen Anhalt |
Hader |
Indien |
Städtische Bühnen Chemnitz |
Dickens |
A Christmas Carol |
Städtische Bühnen Chemnitz |
Schnitzler |
Leutnant Gustl |
Württembergische Landesbühne |
Feydeau |
Floh im Ohr |
Württembergische Landesbühne |
Sinclar/McCarten |
Ladies Night |
Staatstheater Cottbus |
Alan Ayckbourne |
Doppeltüren |
Badisches Landestheater Bruchsal |
Moritz Rinke |
Republick Vineta |
Staatstheater Cottbus |
Michael Cooney |
„Cash“ und ewig rauschen die Gelder |
Rheinische Landesbühne Neuss (Premiere 12.11.2011) |
Giovanino Guareschi |
Rheinische Landesbühne Neuss (Premiere 18.11.2012) |
|
Pierre Barillet/Jean-Pierre Gredy |
Die Kaktusblüte |
Badisches Landestheater Bruchsal (Premiere 14.11.2013) |
Kamp- und Fechtchoreographien (Auswahl 2000-2013)
Stück |
Theater |
Romeo und Julia |
Städtische Bühnen Chemnitz |
West Side Story |
Städtische Bühnen Chemnitz (Oper) |
Romeo und Julia |
Freilichtspiele Schwäbisch-Hall |
Die drei Musketiere |
Freilichtspiele Schwäbisch-Hall |
Zarewitsch |
Staatsoperette Dresden |
Gefährliche Liebschaften |
Städtische Bühnen Chemnitz |
Cyrano de Bergerac |
Städtische Bühnen Chemnitz |
Cyrano de Bergerac |
Theater Altenburg/Gera |
Othello |
Städtebundtheater Quedlinburg Halberstadt |
Mio, mein Mio |
Städtebundtheater Quedlinburg Halberstadt |
Die verzauberten Brüder |
Städtische Bühnen Chemnitz |
Wer hat Angst vor Virginia Woolf |
Stadttheater Fürth |
Wintervogel |
Württembergische Landesbühne Esslingen |
Lucretia Borgia |
Württembergische Landesbühne Esslingen |
Romeo und Julia |
Württembergische Landesbühne Esslingen |
Der Kapitän vom Tenkesberg |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen |
Hamlet |
Theater Heilbronn |
Baron Münchhausen |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen |
Der abenteuerliche Simplicissimus |
Württembergische Landesbühne Esslingen |
Romeo und Julia |
Gohliser Schlösschen Leipzig |